Auch wenn der volle Name unser Jugendgruppe - "Jugend Ohne NAmen" - darauf schließen
lassen könnte, dass wir unkreativ und langweilig sind, sollen die folgenden Gedanken dazu
beitragen dieses Vorurteil zu wiederlegen:
Die Abkürzung Jona zum Beispiel, ist schon origineller und könnte ein
prächtiger Name für eine ganz normale Jugendgruppe (die wir jedoch nicht sind...) sein. Dazu wird
dem "Eingeweihten" schon hier deutlich, dass ein gewisser biblischer Bezug nicht
abzustreiten ist.
Versteckter ist das große "J" am Anfang des Namens. Zuerst und das
auch noch großgeschrieben soll bei uns nämlich Jesus im Mittelpunkt stehen. Auch
wenn sich das vielleicht ein bischen nach einem frommen Standart-Spruch anhört, bemühen wir
uns tatsächlich darum! Trotzdem sind wir nicht toller oder besser als andere - höchstens
ein bischen anders...aber wer ist das nicht?!
Auch die 7 könnte man als einen Hinweis auf die am 7ten Tag in der Woche stattfindenden
Jugendstunden werten. Oder aber auf den schon oben erwähnten Wunsch, 7 Tage die Woche Christ zu
sein. Zuletzt könnte man mit dem nötigen Hintergrundwissen den flüchtigen Gedanken
in Betracht ziehen, dass die Seite "Jona.de" schon vergeben war und man deshalb aus dem
verzweifelten Bemühen heraus eine Alternative zu finden, das Anhängsel "7"
gewählt hat (das aber auch erst nach mindestens 23 Abstimmungen ;o)
Soweit sollte das als grobe Beschreibung genügen, denn was sind schon Namen. Wer wirklich wissen will
was bei uns so geschieht, muss einfach mal vorbeischauen. Und auch wenn wir unsere Macken und Kanten
haben, bemühen wir uns für jeden offen zu sein (...deshalb vielleicht auch das
"o" in unserem Namen?! :o).
Wer mehr über unseren Glauben erfahren will, wird sicherlich unter
 www.adventisten.de fündig!
|